Eingereicht bei der Handelskammer vom 25. Januar 2024 unter Nummer 34059024. 

Artikel 1 Definitionen

1.1 Die in diesen Bedingungen mit Großbuchstaben geschriebenen Bedingungen haben die folgende Bedeutung:

  • Dehaco: Die Verkaufspartei, die die Produkte und/oder Dienstleistungen anbietet, ist Dehaco B.V. und/oder die mit ihr verbundenen Unternehmen.

  • Kunde: Die andere Partei von Dehaco ist die Einkaufspartei.

  • Angebot: Jede Form des Angebots, das von oder im Namen von Dehaco geleistet wurde, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Zitate, Zitate und Vorschläge für Aufgaben oder Vereinbarungen.

  • Vereinbarung: Alle Vereinbarungen zwischen Dehaco und dem Kunden über den Verkauf von Produkten und/oder die Leistung von Arbeit und Dienstleistungen durch Dehaco, einschließlich aller Anhänge und Änderungen dieser Vereinbarung.

  • Bedingungen: Die gegenwärtigen allgemeinen Lieferbedingungen von Dehaco.

Artikel 2 Anwendbarkeit

2.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot, jede Zuordnung, jedes Angebot, für die Vereinbarung oder für eine andere Rechtsbeziehung zwischen Dehaco und dem Kunden, es sei denn, die Bedingungen werden ausdrücklich abgelehnt.

2.2 Die Anwendbarkeit eines Einkaufs oder anderer Bedingungen des Kunden wird ausdrücklich abgelehnt.

2.3 Nahrungsergänzungsmittel und Änderungen an der Vereinbarung müssen durch gegenseitige Zustimmung schriftlich erfasst werden.

2.4 Wenn Dehaco mehr als einmal Vereinbarungen mit dem Kunden abschließt, gelten die vorliegenden Bedingungen immer für alle nachfolgenden Vereinbarungen.

2.5 Wenn Dehaco nicht immer eine strikte Einhaltung dieser Bedingungen fordert, bedeutet dies nicht Fälle.

Artikel 3 Angebote

3.1 Angebote sind ohne Verpflichtung, sofern nicht anders angegeben.

3.2 Vereinbarungen werden durch Versorgung und Akzeptanz festgestellt und können mit Kommunikationsmitteln erfolgen.

3.3 Dehaco ist berechtigt, das Angebot innerhalb von drei (3) vollen Kalenderwochen abzuheben, nachdem der Kunde das Dehaco -Angebot angenommen hat.

3.4 Dehaco kann nicht an seine Angebote gehalten werden, wenn der Kunde vernünftigerweise verstehen kann, dass die Angebote oder ein Teil davon einen offensichtlichen Fehler oder Fehler enthalten.

Artikel 4 Lieferbedingungen

4.1 Dehaco ist berechtigt, Partnerschaften durchzuführen, und ist berechtigt, diese durchgeführten Teile getrennt zu in Rechnung zu stellen. Wenn die Vereinbarung in Teilen ausgeführt wird, kann Dehaco die Umsetzung der Teile aussetzen, die zum nächsten Teil gehören, bis der Kunde seine Verpflichtung der vorherigen Teilversorgung eingehalten hat.

4.2 Der Kunde ist verpflichtet, Waren und Dienstleistungen zu erwerben, von denen Dehaco zu dem Zeitpunkt und dem Ort, der zwischen den Parteien im Rahmen der relevanten Vereinbarung und/oder diesen Bedingungen gilt, übereinstimmt. Wenn der Kunde sich weigert, Informationen oder Anweisungen zur Verfügung zu stellen, die für die Lieferung erforderlich sind, ist Dehaco berechtigt, die Waren mit dem Risiko des Kunden zu sparen. Alle Kosten, die im Zusammenhang mit Lagerung und Transport anfallen müssen, gelten für das Konto des Kunden.

4.3 Der Kunde ist verpflichtet, die Waren zu kaufen und nach Abschluss der Vereinbarung zu bezahlen. Der Kunde kann sich unter keinen Umständen auf ein Abhebungsrecht verlassen, es sei denn, Dehaco zustimmt dafür.

4.4 Sofern nicht ausdrücklich etwas anderes zu vereinbart ist, erfolgt die Lieferung in der Fabrik oder im Dehaco Warehouse auf Ex -Arbeitsbasis gemäß der jüngsten Version der ICC -Inkoterms.

4.5 Nachdem der Kunde die von Dehaco bereitgestellten Waren und/oder Dienstleistungen erhalten hat, muss der Kunde die Waren und/oder Dienstleistungen innerhalb von zehn (10) Arbeitstagen nach dem Erhalt nach Vollständigkeit und Solidität überprüfen. Sichtbare Mängel oder Ungenauigkeiten müssen Dehaco innerhalb des oben genannten Zeitraums schriftlich gemeldet werden, in dem der Kunde nicht in gutem Zustand erhalten hat, was den Kunden in diesem Zusammenhang in einem guten Zustand erbracht hat. All dies gilt auch für teilweise Lieferungen.

4.6 Der Zeitraum für die Lieferung oder Ausführung beginnt mit dem Abschluss der Vereinbarung oder, wenn die Zahlung an Dehaco eines Betrags vor oder zu Beginn der Ausführung der Vereinbarung vereinbart wurde, zum Zeitpunkt der vollständigen Zahlung. Die Lieferzeiten sind ungefähr und bilden niemals eine tödliche Periode, sofern nicht anders vereinbart. Wenn Dehaco teilweise von der Zusammenarbeit des Kunden und des Kunden für die Umsetzung der Vereinbarung in dieser Zusammenarbeit aus irgendeinem Grund abhängig ist Verspätung rückgängig. Gleiches gilt, wenn Verzögerungen bei der Umsetzung aufgrund von Anfragen von oder im Namen des Kunden oder einer Regierungsbehörde entstehen, das zu ändern, anzupassen oder zu ergänzen, was vereinbart wurde. Die zusätzlichen Kosten, die Dehaco für die in diesem Artikel genannten Fälle entspricht, gelten für den Bericht des Kunden. Im Falle einer verspäteten Lieferung ist Dehaco nicht früher im Verzug, als wenn der Kunde eine schriftliche Verzugsbranche gesendet hat, wobei ein Zeitraum von mindestens vierzehn (14) Kalendertagen beobachtet wird, und Dehaco erfüllt auch seine Lieferverpflichtung nicht innerhalb Dieser Zeitraum für ihn, um ihm zugeschrieben zu werden.

4.7 Das Risiko für einen Fall von Dehaco wird bei der Lieferung dauerhaft an den Kunden übertragen.

Artikel 5 Titelbindung

5.1 Alle ausgelieferten und noch zu liefernden Waren bleiben nur das Eigentum von Dehaco, bis alle Behauptungen, die Dehaco für seinen Kunden hat bezahlt.

5.2 Solange das Eigentum an den Waren nicht an den Kunden übertragen wurde, kann er die Waren nicht verpflichten oder ein anderes Recht darauf geben, außer innerhalb der normalen Ausübung seines Geschäfts. Auf Dehacos erste Bitte verpflichtet sich der Käufer, bei der Einrichtung eines Grundpfandrechts über die Behauptungen zusammenzuarbeiten, die der Käufer für seine Kunden über seine eigene Lieferung erhält oder auf seine Kunden erhält.

5.3 Der Kunde ist verpflichtet, die Waren im Rahmen des Eigentums mit der erforderlichen Pflege und als erkennbarer Eigentum an Dehaco zu halten.

5.4 Dehaco ist berechtigt, die Waren zurückzugeben, die im Titel "Eigentum beibehalten wurden droht zu gehen sind. Der Kunde wird zu jeder Zeit Dehaco freien Zugang zu seinen Websites und/oder Gebäuden zur Inspektion der Waren und/oder zur Ausübung der Rechte von Dehaco gewähren. Die Kosten für das Zurücknehmen und möglicherweise die Ware sind vollständig für den Bericht des Kunden gelten.

5.5 Wenn Dritte die Waren beschlagnahmen, die im Rahmen des Titels geliefert werden oder Rechte festlegen oder durchsetzen möchten, ist der Kunde verpflichtet, Dehaco sofort zu informieren.

5.6 Die oben genannten Bestimmungen dieses Artikels haben nicht die anderen Rechte aufgrund von Dehaco.

Artikel 6 Preise

6.1 Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, enthält ein bestimmter Preis nicht die Mehrwertsteuer oder eine andere staatliche Abgabe, die im Zusammenhang mit der Vereinbarung fällig ist, und falls Dehaco den Transport von Waren kümmert, auch nicht die Kosten im Zusammenhang mit Verpackungen, Verpackungen, Transport und Versicherung. Die im vorherigen Satz genannten Elemente können Dehaco separat und vollständig aufladen.

6.2 Wenn die Kosten für die Ausführung des Vertrags für Dehaco höher sind, da die Kosten von Zinsen nach dem letzten (Preis) von Dehaco gestiegen sind, ist Dehaco berechtigt, diese höheren Kosten durch Preisanpassung zusätzlich zu berechnen und den neuen Preis zu nutzen.

6.3 Wenn ein Preis zwischen Dehaco und dem Käufer in einer anderen Währung als dem Euro vereinbart wurde und dass eine andere Währung im Vergleich zum Euro nach dem letzten (Preis) Angebot von Dehaco gesunken ist, ist Dehaco berechtigt, den Preis für AS anzupassen So wie erforderlich, um den Wertverfall bis zum Moment der vollständigen Zahlung zu korrigieren.

Artikel 7 Zahlung

7.1 In dem Maße, in dem es nicht ausdrücklich vereinbart wurde, muss der vereinbarte Preis ohne Rabatt und Abwicklung innerhalb von dreißig (30) Tagen nach dem in der entsprechenden Rechnung angegebenen Rechnungsdatum durch die Gutschrift dem von DeHaco angegebenen Bankkonto vollständig bezahlt werden Für dies.7.2 Es ist nicht berechtigt, die Zahlung des Preises auszusetzen, da Dehaco mit einer Zahlungsaufschubversicherung vereinbart wurde, weil Dehaco seiner Meinung nach unzureichend ist. Aus dem Vorurteilen seiner anderen Rechte aus dem Gesetz oder der Vereinbarung und ohne Ankündigung des Verzugs zu berechtigt ist:

  1. Aussetzung der Implementierung der Vereinbarung, bei der der Kunde mit der Zahlung in Verzug ist, sowie alle anderen Vereinbarungen mit dem Kunden;
  2. Erstattung des Schadens infolge der nicht -zeitlichen Zahlung, die in einem Fall aus dem gesetzlichen kommerziellen Interesse besteht (wie in Artikel 6: 119A des niederländischen Bürgergesetzbuchs und 6: 120 Absatz 2 des niederländischen Zivilgesetzbuchs genannt ). Das Zinsen wird von dem Moment an verwirkt, in dem der Kunde mit der Zahlung in Verzug ist, bis zu dem Moment, in dem der Kunde Dehaco schuldet, voll bezahlt hat. Jedes Mal nach einem Jahr schuldet das im vorherige Satz genannte Interesse auch das Interesse, das bereits verfällt, aber noch nicht zufrieden war.
  3. Die Erstattung aller gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten, die letzteren Kosten werden als mindestens 15% dessen bestehen, was der Kunde nicht rechtzeitig bezahlt hat, und speichert Dehaco.

7.4 Wenn Dehaco den Grund hat, die Erfüllung des Kunden seiner Zahlungsverpflichtung zu bezweifeln, wobei die folgenden Umstände des Kunden in jedem Fall ein ausreichender Grund für Zweifel sind: wiederholte Nachlässigkeit bei der Zahlung, Anfall, die dem Kunden angeklagt ist, Suspendierung, Suspendierung angeklagt von Zahlung, Insolvenz, gesamten oder teilweisen Streik des Unternehmens - alles, was der Kunde Dehaco schuldet Zahlung erhalten. Wenn die Sicherheit oder die vollständige Zahlung nicht innerhalb von vierzehn (14) Kalendertagen nach dem Antrag auf dieses Ende erfolgt für eine Entschädigung aufbewahrt worden sein.

Artikel 8 vereinbarte Dienstleistungen

8.1 Wenn Dehaco Waren liefert, wird Dehaco nur die Versammlung, Installation, Inbetriebnahme und/oder Wartung betreuen, falls und soweit dies ausdrücklich vereinbart wurde.

8.2 Wenn vereinbart wurde, dass Dehaco sich um die Montage, Installation, Inbetriebnahme und/oder Wartung kümmert, gewährt der Kunde alle möglichen Zusammenarbeit, Genehmigungen, Zugang und Material, die für Dehaco erforderlich sind, um die Montage, Installation, Inbetriebnahme und/oder Wartung sicherzustellen, sofern nicht anders vereinbart.

Artikel 9 geistiges Eigentum und Vertraulichkeit

9.1 Dehaco behält sich die Rechte und Befugnisse vor, die auf der Grundlage der geistigen Gesetze und Vorschriften fällig sind. Wenn Dritte gegen ein geistiges Eigentum von Dehaco verstoßen, informiert der Kunde Dehaco dies unverzüglich.

9.2 Alle Daten und Informationen mit Geschäft und vertraulicher Natur von DeHaco, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Zeichnungen, Kataloge, Produktdesigns und Software, die Dehaco dem Kunden eingerichtet hat .

9.3 Dehaco hat das Recht, das Wissen zu nutzen, das durch die Umsetzung einer Vereinbarung auf seiner Seite für andere Zwecke erhöht wurde, soweit keine ausschließlich vertraulichen Informationen des Kunden zum Wissen Dritter gebracht werden.

Artikel 10 Qualität

10.1 Dehaco liefert Waren und führt Arbeiten aus, die den ausdrücklich vereinbarten Qualitätsanforderungen und den zum Zeitpunkt des letzten Angebots von Dehaco in den Niederlanden geltenden gesetzlichen Vorschriften erfüllen. Wenn Dehaco nach dem letzten Angebot von ihm mit neuen relevanten rechtlichen Vorschriften in den Niederlanden vertraut ist, meldet Dehaco dies dem Kunden. In der gegenseitigen Konsultation wird die von Dehaco zu lieferende Leistung stattfinden. Die Lieferzeit wird für so viel notwendig angepasst, und die zusätzlichen Kosten, die sich aus der Anpassung an Dehaco aus der Anpassung ergeben, sind für den Bericht des Kunden berücksichtigt. Soweit die zu lieferne oder ausführliche Waren nicht ausdrücklich auf die Qualitätsanforderungen vereinbart werden, liegt die Qualität der zu liefernen Waren und Leistung nicht unter der guten Durchschnittsqualität.

10.2 Insofern eine Genehmigung für den Besitz und/oder die Verwendung von Waren erforderlich ist, kümmert sich der Kunde selbst um den Akquisition.

Artikel 11 Defekte

11.1 Für die Stornierung von Mängel oder Mangel an Waren und/oder von Dehacoo erbrachten Dienstleistungen gilt eine Garantiezeit von zwölf (12) Monaten. Dehaco behält sich das Recht vor, von dieser Zeit abzuweichen.

11.2 Mängel und Mängel müssen innerhalb von zehn (10) Arbeitstagen nach der Entdeckung schriftlich an Dehacoo gemeldet werden.

11.3 Im Falle von Mangel oder Mängel, die nach der Entdeckung schriftlich an Dehaco gemeldet wurden, wird Dehaco aufgrund der Erholung oder des Austauschs den Mangel rückgängig machen. Wenn das Defizit oder der Mangel nur für Dehaco überproportional hohe Kosten rückgängig gemacht werden können, kann Dehaco (ein angemessener Teil von) den Preis für die gelieferte gelieferte oder die entsprechende Vereinbarung durch Dehaco verringern oder erstatten. Dehaco hat zu jeder Zeit die Autorität zwischen den oben genannten Möglichkeiten des Rückgängelns.

11.4 In Bezug auf die Stornierung von Defiziten und Mängel gelten auch die folgenden Bestimmungen:

  1. Die Rückgängigmachung erfolgt an einem Ort, an dem Dehaco so ausgewiesen werden kann, so viel wie möglich. Die Waren reisen zu und zu diesem Ort für das Konto und das Risiko des Kunden.
  2. Im Falle des Rückgängigmachers außerhalb der Niederlande werden die Reise- und Unterkunftskosten derjenigen, die Forschungen durchführen und die Leitung durchführen, auch vom Kunden getragen.
  3. Waren oder Teile, die beim Ersatz freigesetzt werden, werden automatisch Eigentum von Dehaco.
  4. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Dehaco, Defizite und Defekte zu stornieren, die plausibel sind, dass sie das Ergebnis normaler Verschleiß, von unsachgemäßer oder unachtsamer Verwendung sind, nicht gemäß dem Ziel oder nicht (nicht (richtig) nach bestimmten Angaben oder Anweisungen aus nach oben nachverfolgt. Dehaco.
  5. Das Recht des Kunden in Richtung DeHaco, um Mängel oder Defekte rückgängig zu machen, fällt, wenn der Mangel oder Defizit durch Fahrlässigkeit, Absicht oder grobe Fahrlässigkeit durch den Kunden verursacht wurde.
  6. Das Recht des Kunden in Richtung DeHaco, um den Engpässen und Defekten zu stornieren, lockert, wenn der Käufer die Stornierung ohne vorherige Erlaubnis von Dehaco selbst durchführt oder von einem Dritten durchgeführt hat.
  7. Das Recht des Kunden in Richtung DeHaco, um den Mangel oder Defekten zu stornieren, wenn der Kunde ohne vorherige Genehmigung von Dehaco Änderungen am Produkt vorgenommen hat.
  8. Das Auftreten von Defiziten oder Mängel stellt keine Gründe für die Aussetzung der Zahlungsverpflichtung des Kunden gegenüber Dehaco dar. Wenn der Kunde seine Zahlungsverpflichtung auch nach einer schriftlichen Erinnerung nicht einhält, wird dies zu einem Rückgang seines Rechts zur Wiederherstellung von Defiziten und Mängel führen.
  9. Für die zweite Handgüter wird keine Garantie gewährt, es sei denn, sie sind ausdrücklich vereinbart.

11.5 Mängeln oder Mängel treten in Bezug auf Waren auf, die Dehaco von Dritten oder in Bezug auf Aktivitäten, die Dehaco von Dritten durchgeführt hat .

11.6 Das Auftreten von Defiziten oder Defekten, in Bezug auf die Dehaco die Pflicht zur Absage hat, kann - abgesehen von dem in 11.3 genannten Fall - nur dann eine Grundlage für die Auflösung des Kunden des betreffenden Abkommens bilden Erinnerung an dieses Ende, das Defizit oder das Mangel innerhalb eines angemessenen Zeitraums zu stornieren, jedoch mindestens eine Zeit von vierzehn (14) Kalendertagen.

11.7 Jeder Anspruch des Kunden in Bezug auf Stornierung, Erfüllung, Aufhebung oder Beendigung des Vertrag 11.2 hat einen Mangel oder einen Mangel mit der Zeit gemeldet.

11.8 Wenn es einen Widerspruch zwischen dem gibt, was in diesem Artikel und Artikel 12 enthalten ist, ist das, was in diesem Artikel enthalten ist.

Artikel 12 Rückgabe

12.1 Dehaco verwendet eine strikte Rückgaberichtlinie, in der Waren, die in Dehaco bestellt wurden, nur unter den in diesem Artikel genannten Bedingungen zurückgegeben werden können.

12.2 Artikel, unabhängig vom Grund für die Rücksendung, müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Rückgabebuchs als Rückgabeformular als Rückgabeformular registriert werden. Dieses Rückgabeformular finden Sie unter www.dehaco.nl/redour.

12.3 Die zurückgegebenen Gegenstände, unabhängig vom Grund für die Rückkehr, dienen:

  • komplett und in Originalverpackung verpackt sein;
  • frei von Schäden und/oder Änderungen sein;
  • auf richtige Weise an Dehaco geschickt werden

12.4 als Grund, außer dem in Artikel 11 genannten Grund der Rückgabeversand, ein Fehler oder ein Mangel von Dehaco B.V. dann Bedenken:

  • wird sicherstellen, dass Dehaco eine kostenlose Rückgabe durch Take -Away von Dehaco gewährleistet, die von Dehaco über den Versand oder auf andere Weise in Auftrag gegeben wurde, all dies der Wahl des Dehaco;
  • Dehaco hat die Befugnis, zwischen der Wiederherstellung oder dem Austausch des Produkts zu wählen, oder wenn frühere Optionen aus irgendeinem Grund nicht geeignet sind, sich für die Erstattung des Verkaufspreises für den Kunden zu entscheiden.
  • Gibt dem Kunden Dehaco einen angemessenen Zeitraum, um die Logistik- und Verwaltungsaktionen zu bewältigen.

12.5 Wenn der Grund für die Rückgabe nicht ein Fehler oder der Abschluss von Dehaco B.V. ist. Bedenken, dann werden die Rückgaben nur dann akzeptiert, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Die zu zurückgegebenen Artikel müssen direkt bei Dehaco gekauft werden, dh nicht durch einen Vermittler.
  • Die zu zurückgegebenen Artikel müssen von Standardmerkmale sein, was bedeutet, dass die zurückgegebenen Artikel keine klaren persönlichen Artikel sind, aber nicht beschränkt auf maßgeschneiderte Artikel, Artikel, die für die breite Öffentlichkeit für den Kunden eindeutig bestimmt sind, z. B. Firmenfarben, Firmenlogos und Artikel, die nicht im Standardbereich von Dehaco enthalten sind;
  • Die zu zurückgegebenen Elemente sollten nicht durch Dehacos Aktien- oder Liquiditätsposition ausbalanciert werden, wie z.
  • Die zu zurückgegebenen Gegenstände müssen als neu, unbenutzt und in der ursprünglichen und unbeschädigten Verpackung zurückgegeben werden.
  • Der Artikel muss Standard -Lagerbestandsprodukt sein.
  • Wenn das Produkt nach Ermessen von Dehaco nicht den oben genannten Bedingungen entspricht, kann Dehaco die Rücksendung abweisen, oder Dehaco kann sich dafür entscheiden, die Rücksendung zu akzeptieren und zusätzliche Kosten dafür zu berechnen. Die gleichen Regeln für die Zahlung gelten wie in Artikel 7 der Geschäftsbedingungen.

12.6 Wenn die Rücksendung gemäß Artikel 12.5 nach einem Fehler von Dehaco nicht als Rücksendung angesehen werden kann, gilt die folgende Methode:

  • Beim Eintritt in die Rücksendung wird Dehaco die Rücksendung inspizieren und im Falle von Abweichungen von den Anforderungen von Dehaco den Käufer über diese Abweichungen informieren.
  • Dehaco berechnet dem Kunden 10% des Netto -Artikelwerts aus.

12.7 Wenn der Kunde seine Bestellung oder einen Teil davon zurückgeben möchte, muss der Wert der Rücksendung mindestens 75 € betragen. Dehaco kann Rückgaben mit einem Wert von weniger als 75 € ablehnen.

12.8 Im Falle einer Rückzahlung der zurückgegebenen Artikel bemüht sich Dehaco Dehaco aus irgendeinem Grund, diese Erstattung innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der zurückgegebenen Waren zu erkennen.

Artikel 13 Haftung und Entschädigung

13.1 Wenn Dehaco haftbar sein sollte, ist diese Haftung auf das beschränkt, was in dieser Bestimmung reguliert wird.

13.2 Dehaco haftet nicht für Schäden, für eine Art, was durch die Tatsache verursacht wurde, dass Dehaco von falschen und / oder unvollständigen Informationen angenommen wurde, die von oder im Namen des Käufers bereitgestellt wurden.

13.3 Wenn Dehaco für Schäden haftet, ist die Haftung auf die Haftung beschränkt und wird niemals höher sein als einmal der für das Produkt gezahlte Rechnungsbetrag oder die Produkte, die zu einer solchen Behauptung führen. Eine Reihe von kohärenten Vergütungsveranstaltungen gilt für die Anwendung dieses Artikels als ein Ereignis.

13.4 Die Haftung von Dehaco ist in jedem Fall immer auf die Zahlung seines Versicherers beschränkt.

13.5 Dehaco kann nur für direkte Schäden haftbar gemacht werden. Direkte Schäden werden nur die angemessenen Kosten für die Bestimmung der Ursache und des Umfangs des Schadens bedeuten, insofern die Bestimmung im Zusammenhang mit Schäden im Sinne dieser Bedingungen, die angemessenen Kosten für die fehlerhafte Leistung von Dehaco an die zu beantwortende Vereinbarung entstehen so viel wie sie auf Dehaco und angemessene Kosten zugeordnet werden können, die zur Verhinderung oder Begrenzung von Schäden entstanden sind, sofern der Kunde zeigt, dass diese Kosten zu einer Einschränkung des direkten Schadens geführt haben, wie in diesen Bedingungen bezeichnet. Dehaco haftet niemals für indirekte Schäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Folgeschäden, Gewinn verloren, verlorene Einsparungen und Schäden aufgrund von Unternehmensunterbrechungen.

13.6 Die in diesem Artikel enthaltenen Haftungsbeschränkungen gelten nicht, wenn der Schaden auf Absicht oder grobe Fahrlässigkeit von (gesetzlichen) Administratoren oder gleich dem Vorgesetzten von Dehaco zurückzuführen ist.

13.7 Jeder rechtliche Schadensersatzanspruch im Rahmen dieser Vereinbarung verfällt, wenn er Dehaco innerhalb von zehn (10) Kalendertagen nach dem Auftreten nicht schriftlich bekannt gemacht wird, und dann innerhalb von drei (3) Monaten nach seinem Rechtsanspruch gegen Dehaco Moment des Ursprungs nicht innerhalb dieser Zeit wurde gebracht.

13.8 Der Kunde entschädigt Dehaco gegen Ansprüche von Dritten, die im Zusammenhang mit der Ausführung der Vereinbarung Schaden erleiden und deren Ursache auf andere als Dehaco zurückzuführen ist.

Artikel 14 Force Majeure

14.1 Für Dehaco unter diesen Bedingungen wird die Gewalt, die Majeure bedeutet, zusätzlich zu dem, was in dieser Hinsicht in Recht und Rechtsprechung enthalten ist Um die Konsequenzen zu verhindern, aber infolgedessen Dehaco es nicht in der Lage ist, seine Verpflichtungen zu erfüllen. Dies beinhaltet auch organisierte oder nicht organisierte Arbeitstreiks.

14.2 Während der medizinischen Gewalt werden Dehacos Verpflichtungen ausgesetzt. Wenn die Frist, in der die Erfüllung der Verpflichtungen durch Dehaco aufgrund von Gewaltverbindungen nicht möglich ist, länger als drei (3) aufeinanderfolgende Monate dauern, ist jede der Parteien befugt, die Vereinbarung zu kündigen, ohne dass eine Verpflichtung zur Zahlung einer Entschädigung vorliegt.

14.3 Wenn Dehaco seine Verpflichtungen zu Beginn der medizinischen Kraft bereits teilweise erfüllt hat oder seine Verpflichtungen nur teilweise erfüllen kann, ist es berechtigt, den Teil oder den zu ausgeführten Teil separat zu laden, und der Kunde ist verpflichtet, diese Rechnung zu bezahlen, wenn betrifft es eine separate Vereinbarung.

14.4 Wenn eine der Parteien glaubt, in Kraft zu stehen, wird er die andere Partei sofort schriftlich informieren.

Artikel 15 teilweise Nichtigkeit

15.1 Wenn eine oder mehrere Bestimmungen in diesen Bedingungen ungültig oder ungültig sind, gelten die anderen Bestimmungen dieses Artikels und dieser Bedingungen weiterhin in seiner Gesamtheit. Im Falle einer Ungültigkeit oder Entlegerbarkeit einer oder mehrerer Bestimmungen unter diesen Bedingungen werden die Parteien konsultieren, um neue Bestimmungen zu vereinbaren, um die leeren oder annullierten Bestimmungen zu ersetzen, unter Berücksichtigung des Zwecks und des Umfangs der gewonnenen ursprünglichen Bestimmungen, die so viel wie möglich berücksichtigt werden .

Artikel 16 Änderungsklausel

16.1 Dehaco behält sich das Recht vor, diese Bedingungen einseitig zu ändern, vorausgesetzt, er informiert den Kunden über diesen einen (1) Monat im Voraus, aus welcher Zeit diese neuen Bedingungen für alle Rechtsbeziehungen gelten, die aus diesem Moment zwischen den Parteien entstehen.

Artikel 17 anwendbares Recht und zutreffendes Gericht

17.1 Die Rechtsbeziehungen zwischen Dehaco und dem Kunden wenden das niederländische Recht an.

17.2 Alle Streitigkeiten als Reaktion auf die zwischen den Parteien abgeschlossene Vereinbarung werden zunächst vom zuständigen Gericht am Standort von Dehaco entschieden. Trotzdem hat Dehaco das Recht, den Streit dem zuständigen Gericht oder dem Schiedsratsrat nach dem Gesetz vorzulegen.

Image slide

Tell your brand's story through images

Image slide

Tell your brand's story through images

Talk about your brand

Share information about your brand with your customers. Describe a product, make announcements, or welcome customers to your store.

Button label

Media with text

Pair text with media to focus on your chosen product, collection, or blog post. Add details on availability, style, or even provide a review.

Button label

Media with text

Pair text with media to focus on your chosen product, collection, or blog post. Add details on availability, style, or even provide a review.

Button label

Talk about your brand

Share information about your brand with your customers. Describe a product, make announcements, or welcome customers to your store.

Button label